(von Dominik Caspers) - Fester Bestandteil eines Freiwilligen Sozialen Jahres ist es, ein eigenes Projekt auf die Beine zu stellen. Mein diesjähriges Vorhaben lautet: Die Organisation des 2. Frieda & Fridolin- Einsteiger-Turniers.
(von Nadine Burkandt) - Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Zum fünften Mal fand - bei sommerlichen Temperaturen außerhalb der Halle (und subtropischem Klima innerhalb der Halle) - unser Saisonvorbereitungsturnier, der Season Opener, in Leverkusen statt.
Dieses Jahr war schnell klar, dass noooch mehr spannende Spiele auf hohem Niveau auf uns zukommen würden als in den vorigen Jahren. Über 200 Spieler machten das Turnier zu einem tollen internationalen Event, das daher auch leider am Samstag etwas länger andauerte als geplant (sorry dafür – wobei Ihr es ja selbst durch die vielen spannenden Spiele mit drei Sätzen mitverschuldet habt ).
Trotzdem fehlte es keinem der Teilnehmer an Motivation und guter Laune, was auf dem Spielfeld für tolle Ballwechsel und daneben für eine super Atmosphäre sorgte. Am Samstag gingen morgens im Mixed insgesamt 45 Paarungen und später im Einzel 66 Spieler an den Start, sonntags waren es dann nochmal 67 Doppelpaarungen, die in drei Spielklassen um den Sieg spielten. Unter den Teilnehmern waren viele „Wiederholungstäter“ zu finden, aber auch einige neue Gesichter, wodurch das Turnier immer noch eine familiäre Note erhielt, ohne jedoch an interessanten und neuen (Spiel-)Begegnungen einzubüßen.
Wir als Orga-Team sind sehr glücklich über den Verlauf des Gesamtturniers, das verletzungsfrei und (zumindest unserem Empfinden nach) sehr harmonisch ablief und und hoffen, dass es euch ebenfalls gefiel und wir uns nächstes Jahr wiedersehen!
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch ganz herzlich bei unseren Vereinsmitgliedern bedanken, die durch zahlreiche Cafeteriaspenden überhaupt die Möglichkeit geschaffen haben, so viele hungrige Spieler satt zu bekommen. Ein ebenfalls großer Dank geht an die Sponsoren unserer Preise: Oliver, Haribo, Sportpark Leverkusen und Sport Klauer, die außerdem noch durch einen Verkaufs- und Bespannungsstand vertreten waren.
VIELEN DANK AN EUCH FÜR DIE REGE TEILNAHME!
Und jetzt zum eigentlichen Grund, warum Ihr euch das hier überhaupt durchgelesen habt:
Die Siegerfotos vom Turnier findet Ihr hier:https://www.dropbox.com/…/0n3jmr…/AAD5Kn07U1B7-coBrj-fjHm5a…
Alle Ergebnisse und Gewinner findet Ihr auf Kroton: https://dbv.turnier.de/sport/tournament…
Euer Season Opener Orga-Team
Am heutigen Mittwoch (21.08.2019) trafen sich eine kleine Gruppe der in den Sommerferien Zuhausegebliebenen, aber hochmotivierten SVB-Jugend-Spielern für eine Mountainbike-Tour ins Bergische. Kurz noch die Bremsen gecheckt, den Luftdruck geprüft und die Kette geölt; Fahrradhelm, Sonnenbrillen und Handschuhe an, den Rucksack mit genügend Trinken und dem einen oder anderen Snack gefüllt, ging es heute morgen um 10 Uhr von der Gesamtschule Leverkusen Schlebusch für eine 7-köpfige Crew los ins Unbekannte.
Der Weg führte sie über den Voiswinkeler Höhenwanderweg (mit einer herrlichen Aussicht auf die Stadt Köln und seinen Dom sowie das Schloss Bensberg), weiter über Odenthal-Altehufe nach Schallemich (Hochseilgarten und Kletterwald K1), einer wilden Abfahrt folgend rein ins Scherfbachtal, von wo aus es anschließend wieder hoch nach Scheuren/Neschen ging, bevor die entspannte Abfahrt an die Große Dhünntalsperre folgte. Dort wurde eine entspannte Pause eingelegt und der Ausblick und die Ruhe genossen. Weiter ging es danach über einige coole Trails ab ins Eifgenbachtal, von wo aus ein letzter Berg (alias der "Endgegner") Richtung B51 erklommen werden musste.
Ab da an war ausfahren angesagt und man rollte die gesamte B51 bis ins Dorf hinunter, wo nach einer dreieinhalbstündigen Fahrt eine Stärkung bei Pizza Charlot genau richtig kam. Man schwandronierte noch ein wenig über das Erlebte, bevor es für Mitch, Kilian, Jojo, Tobi, Tim und Julian im Anschluss unter die wohlverdiente Dusche ging und danach wahrscheinlich ab aufs Sofa ;-).
Eine jeile Tour war's!!! Gerne wieder :-).
Euer Daniel
VVE 2020
JE U11:
1.Platz: Benjamin Du Bois
ME U11:
3.Platz: Alina Hölzmann
5.Platz: Lena Mattusch
JE U13:
4.Platz: Justus Gansen
5.Platz: Paul Eisenbart
ME U13:
13.Platz: Jana Schmitz
JD U13:
1.Platz: Paul Esenbart / Justus Gansen
JE U15:
5.Platz: Adam Kristofcsak
6.Platz: Florian Thull
8.Platz: Manuel Schmitz
9.Platz: Julius Bernhardt
9.Platz: Simon Uhl
ME U15:
7.Platz: Joelle Simon
MX U15:
1.Platz: Florian Thull / Joelle Simon
JE U17:
1.Platz: Kilian Lipinsky
13.Platz: Michael Zamponi
ME U17:
3.Platz: Selin Tuzcu
JDU17:
6.Platz: Tim Meiser / Michael Zamponi
MD U17:
6.Platz: Renate Eisenbart / Joelle Simon
MX U17:
1.Platz: Kilian Lipinsky / Charlotte Schroth (1.BC Beuel)
JE U19:
9.Platz: Tobias Sochiera
11.Platz: Johannes Eisenbart
ME U19:
5.Platz: Amelie Thull
JD U19:
3.Platz: Kilian Lipinsky / Tobias Sochiera
MX U19:
5.Platz: Johannes Eisenbart / Amelie Thull
Jugendspieltag 19.09.
SVB J1 - Kölner FC BG J2: 7:1
TV Witzhelden J1 - SVB J2: 2:6
SVB S1 - SG Wkirchen/TBH S2: 7:1
SVB M1 - Radevormwalder TV M2: 4:2
SVB M2 - TV 1908 Kall M2: 5:1
SVB M3 - 1.BC Beuel M3: 6:0
SVB M4 - SSV Lützenkirchen M4: 6:0
BVE 2020 (Podestplätze + Qualifizierte)
JE U11:
2.Platz: Luan Theis
JD U11:
1.Platz: Benjamin Du Bois / Linus Liebscher (1.BC Beuel)
JE U13:
2.Platz: Paul Eisenbart
JE U15:
1.Platz: Florian Thull
3.Platz: Julius Bernhardt
4.Platz: Manuel Schmitz
JD U15:
3.Platz: Simon Uhl / Julius Bernhardt
MX U15:
2.Platz: Florian Thull / Joelle Simon
ME U17:
2.Platz: Renate Eisenbart
MD U17:
3.Platz: Renate Eisenbart / Joelle Simon
MX U17:
1.Platz: Kilina Lipinsky / Charlotte Schroth (1.BC Beuel)
JD U19:
1.Platz: Kilian Lipinksy / Tobias Sochiera
Jugendspieltag 29.08.
1.CfB Köln J1 - SVB J1: 2:6
SVB J2 - SG Fdorf/Lindlar J1: 7:1
Ski-Club Wermelsk. S1 - SVB S1: 1:7
1.BC Wipperfeld M2 - SVB M1: 1:5
BV 04 Berg- Gladb. M3 - SVB M2: 3:3
1.BC Beuel M2 - SVB M3: 3:3
SVB M4 - TV Refrath M4: 2:4
Jugendspieltag 22.08.:
SVB J1 - FC Langenfeld J1: 3:5
Dabringhauser TV J1 - SVB J2: 0:8
SVB S1 - FC Langenfeld S1: 6:2
SVB M1 - TV Blecher M1: 1:5
SVB M2 - spielfrei
SVB M3 - SVB M4: 6:0