Für die Helfer des SV Bergfried Leverkusen war es ein langes Wochenende. Nach wochenlanger Planung wurde am Freitagnachmittag die Halle für das Turnier aufgebaut. Da unser Verein bereits zum 4. Mal die WDM ausgerichtet hat, waren alle Helfer bereits sehr routiniert und effizient am Werk, sodass bis 23 Uhr alles für den morgigen Ansturm der Spieler bereit war.
Am Samstagmorgen hielt Bürgermeister Bernhard Marewski eine kleine Eröffnungsrede und auch Miles Eggers (Referatsleiter Wettkampfsport O19 NRW), sowie Abteilungsleiter Dieter Fiebrandt, richteten ein paar Worte an die versammelten Spieler.Gestartet wurde mit den Gemischten Doppeln bis zu den Halbfinalen - vom SV Bergfried mit dabei waren Konstantin Frohn/ Tina Levknecht, die jedoch leider bereits in der ersten Runde gegen die starke Paarung Yannik Wenk/ Marie Schweitzer (STC BW Solingen/ Spvgg. Sterkrade-Nord) ausschieden.
Am Mittag folgten dann zunächst die Herreneinzel und die Dameneinzel, die jeweils nur bis zu den Viertelfinalen ausgespielt wurden. Konstantin Frohn, Thomas Schlockermann und Florian Reinhold starteten für den SVB, konnten aber leider bereits die erste Runde nicht für sich entscheiden.
Das ganze Turnierwochenende mit einem Verkaufsstand dabei war Chuan Luan vom Köln-Racket Shop. Sie sponsorte das Helfer-Schleifchenturnier der Schiedsrichter und Helfer mit tollen Sachpreisen für die drei Erstplatzierten. Das kleine Turnier fand im Anschluss an den ersten Tag statt - gespielt wurden 6 Runden spannende Matches.
Sonntagmorgens wurden zunächst die Halbfinale der Einzel gespielt, danach starteten die Herrendoppel und etwas später auch die Damendoppel. Die Doppelpaarung Konstantin Frohn/ Florian Reinhold gewannen hier sowohl die erste Runde gegen Niklas Fabian Mambréy/ Elias Beckmann (TV Refrath) in drei, als auch die zweite Runde gegen die Brüder Fabian und Matthias Stemmer (FC Langenfeld) in zwei Sätzen. Im Viertelfinale unterlagen sie dann der später zweitplatzierten Paarung Mark Byerly (TV Refrath)/ Dominic Scherpen (STC BW Solingen), wobei sie auch hier eine sehr gute Leistung zeigten und einige Ballwechsel überzeugend mitspielten. Die beiden haben sich am Ende mit ihrer Leistung für die kommende Deutsche Meisterschaft U22 in Regensburg qualifiziert.
Bereits gegen 15 Uhr konnte die erste Siegerehrung im Herrendoppel durchgeführt werden - gesiegt hat die Paarung Sebastian Haardt/ Malte Laibacher (BC Hohenlimburg). Westdeutsche Meister im Mixed wurden Hannah Pohl (1.BC Beuel) und Mark Byerly (TV Refrath) nach einem Sieg gegen Sebastian Haardt/ Lea-Lyn Stremlau (BC Hohenlimburg/ Spvgg. Sterkrade-Nord). Sie wurden in der Siegerehrung außerdem vom Sportdezernent der Stadt Leverkusen Mark Adomat geehrt.
Die Platzierten erhielten außerdem eine süße Kleinigkeit vom Ausrichter SV Bergfried.Im Dameneinzel verteidigte Hannah Pohl ihren Titel gegen Maike Pilgram (FC Langenfeld); im Herreneinzel setzte sich Malte Laibacher gegen Mark Byerly durch - beide sind somit zweifache Titelträger, während Mark Byerly erneut in allen 3 Disziplinen im Finale antrat. Das Damendoppel entschieden in einem spannenden Dreisatzspiel Janice Kaulitzky (TV Refrath) und Sara Janssens (1.BC Beuel) gegen Lea-Lyn Stremlau/ Marie Schweitzer für sich.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Jugendabteilung des SV Bergfried Leverkusen, die die Zählkinder organisiert hat. Außerdem an Referee Günter Wagner und seine Schiedsrichter, die am Wochenende ca. 180 Spiele durchgeführt haben, die Firma Yonex, die dieses Turnier gesponsort hat, sowie an alle engagierten HelferInnen.
Die WDM U22 bei turnier.de Alle Infos beim BLV-NRW |
v.l.: Dieter Fiebrandt (SVB), Bernhard Marewski, Miles Eggers |
v.l.: Jochen Abele, Albert Baukloh, Christian Berhaust |
|
Konstantin Frohn/ Florian Reinhold |
|
v.l.: Franziska Frohn (SVB), Mark Adomat, Mark Byerly, Miles Eggers |
|
gespanntes Warten auf die Finals |
|
alle Platzierten mit den Zählkindern |
|
Hier der Zeitplan für das kommende WDM-Wochenende!
GD | Beginn SA, 09:30h |
Anmeldung bis 09:00h | |
HE | Beginn SA, 10:30h |
Anmeldung bis 09:45h | |
DE | Beginn SA, 12:30h |
Anmeldung bis 12:00h | |
HD | Beginn SO, 10:00h |
Anmeldung bis 09:30h | |
DD | Beginn SO, 11:00h |
Anmeldung bis 10:30h |
Alle Infos auch nochmal auf der Homepage des BLV-NRW
Seit heute sind die WDM U22 2015 bei turnier.de online und damit ebenfalls die aktuellen Meldelisten (Stand 12.03.15):
HE | 70 Meldungen |
DE | 39 Meldungen |
HD | 30 Meldungen |
DD | 26 Meldungen |
GD | 32 Meldungen |
Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind die Meldezahlen leicht zurückgegangen - dennoch wird es mit Sicherheit jede Menge Arbeit für unseren Verein als Ausrichter. Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier!
Bald ist es soweit: am 14./15. März 2015 richtet unser Verein erneut die Westdeutschen Meisterschaften U22 aus. Meldungen - mithilfe des Meldeformulars an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - werden noch bis zum 20.02.15 angenommen.
Hier kommt auch das zugehörige Plakat:
Zur Ausschreibung des BLV NRW als PDF-Version