Schon etliche Male holten die Spielerinnen und Spieler der Bergfrieder Schüler- und Jugendmannschaften in den letzten Jahren den Bezirkspokal in den unterschiedlichen Altersklassen. Doch bisher war es noch nie gelungen, auch in der Jugend-Bezirksliga ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Das ist seit heute anders. Die diesjährige 1. Jugendmannschaft krönte eine spitzenmäßige Saison mit dem Sieg beim Alex-Hecker-Bezirkspokal in eben dieser Bezirksliga.
Jonas Schneider, Tobias Geschonnek, Arndt Schmidt, Lisa Stürmann, Clarissa Matern, Kati Stammen und Jelle de Ridder spielten heute in eigener Halle und konnten ihre Spiele klar gewinnen. Damit erhielten sie am Ende auch höchst verdient den Wanderpokal, der nun für ein Jahr beim SV Bergfried verbleiben darf.
Ebenfalls heute war auch die 2. Schülermannschaft am Start. Auch hier wurden sehr starke und spannende Spiele gezeigt. Doch am Ende musste man sich den noch stärkeren Spielern des TV Blecher geschlagen geben. Damit landete die Mannschaft auf dem zweiten Platz.
Zur Mannschaft gehörten heute Selin Tuzcu, Amelie Thull, Johannes Eisenbart, Tim Rodefeld, Fabian Schneider und Simon Klimeck.
|
||
![]() |
||
|
Weitere Fotos hat Rainer Klein vom 1. BC Beuel online gestellt. Ihr findet sie hier |
Am Samstag gab es für die Kinder der Bergfrieder U11-Mini-Mannschaft M3 viel zu feiern. Es gelang die Titelverteidigung in der Altersklasse U11 beim diesjährigen Alex-Hecker-Bezirkspokal. Damit eiferte die aus Joelle Simon, Manuel Schmitz, Julius Bernhardt und Isabel Kleban bestehende Mannschaft ihren Vorgängern aus dem letzten Jahr nach.
Diese wiederum gingen diesmal, obwohl immer noch der Altersklasse U11 zugehörig, in der Altersklasse U13 an den Start. In diesem Jahr errangen die U11-Sieger vom letzten Jahr in der Mannschaftszusammensetzung Adam Kristofcsak, Florian Thull, Simon Uhl und Tim Meiser den 3. Platz.
Fotos und ein ausführlicherer Bericht folgen hoffentlich in Kürze.
Am 04.03. und am 01.05.2017 ist es wieder soweit: Die besten Mannschaften der letzten Saison treffen sich noch einmal, um untereinander um den Pokal der Staffelsieger zu spielen. Dabei geht es wie schon in den letzten Jahren um fünf Wanderpokale für die fünf Altersklassen von U11 bis zur Jugend-Landesliga.
Anders als in den letzten Jahren ist das Turnier diesmal aber weit auseinander gezogen. Die Mini-Mannschaften in den Altersklassen U11 und U13 beginnen schon am Samstag, den 04.03.2017 mit ihrem Kräftemessen. Die Schüler und Jugendmannschaften müssen sich dagegen noch bis zum 01. Mai gedulden. Dieser Feiertag fällt auf einen Montag, so dass der AHBP direkt im Anschluss an die Stadtmeisterschaften ausgetragen wird.
Für das Turnierteam des SV Bergfried bedeutet dies ein sehr langes Badminton-Wochenende, das sich über drei Tage hinziehen wird. Aber alle waren sich einig, dass es doch angenehmer ist, nur einmal für zwei Turniere alles aufzubauen, als direkt zwei Wochenenden dafür aufzuwenden.
In der Altersklasse U11 hat sich die Bergfrieder M3 souverän als Staffelsieger qualifiziert. Die Kinder werden auf Mannschaften aus Beuel, Refrath, Rheinbach und Lützenkirchen treffen. Gespannt darf man dabei sein, wie sich die jüngsten Kinder, die mal wieder aus Beuel kommen, schlagen werden. Hierbei handelt es sich nämlich um die Mannschaft, die in der Altersklasse U9 Staffelsieger wurde und sich nun mit den besten U11er-Mannschaften des Bezirks messen möchte.
Bei den U13ern ist es die Bergfrieder M2, die ihren Heimvorteil nutzen möchte. Zwar sind die starken Kinder des TV Blecher, die den Pokal zuletzt zweimal in Folge gewinnen konnten, mittlerweile aus der Altersklasse herausgewachsen, doch auch die anderen Mannschaften, die diesmal aus Beuel, Troisdorf, Wipperfürth und Refrath kommen, sind ziemlich stark einzuschätzen.
Man darf sich also für den ersten Tag des diesjährigen AHBP auf spannende Spiele in beiden Altersklassen freuen. Die Eltern und Betreuer des SV Bergfried hoffen natürlich darauf, dass es gelingen wird, zumindest einen der Pokale wieder in der eigenen Halle behalten zu dürfen.
Am 1. Mai geht es dann weiter mit der 2. Schülermannschaft und der 1. Jugendmannschaft des SV Bergfried, die sich beide in ihren jeweiligen Bezirksligen für das Turnier qualifiziert hatten. Doch dazu dann später, wenn der Termin näher gerückt ist.